Mitbewerber von Fender
Nachdem Leo Fender mit dem Precision Bass den ersten kommerziell erfolgreichen Ebass auf den Markt gebracht hatte, kreierte er den Jazz Bass — mit einem zweiten Tonabnehmer und einem schlankeren Griffbrett. Schon bald brachten auch andere Hersteller Ebässe heraus.
Die bekanntesten Hersteller von Bassgitarren in den 1960er Jahren waren:
- Gibson
- Rickenbacker
- Höfner
Letztere Firma brachte auch den Bass heraus, auf dem der frühere Beatle Paul McCartney bis heute spielt. Der violinartige Korpus des Instrumentes hat einen hohen Wiedererkennungswert.
McCartney und andere Bassisten wie James Jamerson und John Entwistle revolutionierten das bis dato eher einfach gehaltene Bass-Spiel. 1965 spielte Entwistle auf der Single “My Generation” von der Rockband “The Who” erstmals bei einer kommerziell erfolgreichen Nummer ein Bass-Solo.
Neue Bass-Modelle
Im Lauf der Zeit kamen verschiedene Alternativen zum klassischen 4‑Saiter mit Bünden auf den Markt. Der bundlose Bass ist vom Sound her dem Kontrabass sehr ähnlich. Bezüglich Saitenanzahl gibt es mittlerweile alle möglichen Varianten:
- 5‑Saiter
- 6‑Saiter
- 7‑Saiter
Optisch fällt der kopflose Bass von Ned Steinberger auf, von dem es auch einen Nachbau von Hohner gibt (Hohner Bantam). Die Seiten werden am fehlenden Kopfende nur eingehängt. Gestimmt werden sie durch Drehregler nahe des Stegs.
Unüberschaubar ist mittlerweile die Liste der Hersteller von Ebässen. Sowohl große internationale Konzerne als auch kleinere Firmen erzeugen seit den 1980ern Bassgitarren. Unterschiedlich sind auch die verwendeten Materialen. Verwendet werden die unterschiedlichsten Hölzer, aber auch Materialien wie Plexiglas oder Grafit. Letzteres wird gern für den Hals eines Basses verwendet. Hälse aus Holz können sich zu leicht verziehen.
Weiter entwickelt haben sich ebenfalls die Tonabnehmer der Ebässe. Moderne Exemplare sind mit aktiven Tonabnehmern ausgestattet, die Strom von einer Batterie benötigen. Der Sound des Basses erhält dadurch mehr Druck.
Die Entwicklung des Ebasses ist sicherlich noch nicht abgeschlossen. Ich freue mich darauf, zukünftig in diesem Blog über aktuelle Neuerung zu berichten.