Der Englischlehrer am Bass
Sting — mit bürgerlichem Namen Gordon Matthew Thomas Sumner — war zu Beginn seiner musikalischen Karriere als Bassist und Sänger noch in seinem Brotberuf als Englischlehrer tätig.
Als Solokünstler wurde Sting einem breitem Publikum in den 1980ern bekannt, dabei allerdings v.a. als Sänger. Selten sah man ihn in diesem Jahrzehnt mit dem Bass. Heute ist dieser jedoch wieder fixer Bestandteil seiner Performance.
Geboren wurde Sting als Sohn eines Milchmanns und einer Friseuse 1951 im englischen Wallsend in der Nähe von Newcastle upon Tyne unweit der schottischen Grenze. Schon früh entwickelte er die Liebe zum Musizieren und für die Instrumente Gitarre und Ebass. Als Mitglieder einer Dixieland-Band erhielt er seinen Künstlernamen “Sting”, weil er eine schwarz/gelbes T‑Shirt trug, das an das Aussehen einer Biene erinnerte. Bei uns hätte man ihn wohl “Sumsi” oder “Maya” genannt.
Einstieg bei “The Police”
Nachdem Sting in diversen Rock- und Jazzbands mitgewirkt hatte, stieg er 1977 bei “The Police” ein. Gemeinsam mit dem Gitarristen Andy Summers und dem Drummer Stewart Copeland landeten sie mehrere Hits, von denen “Every breath you take” sicher der bekannteste ist. Weitere bekannte Songs waren:
- Roxanne
- Every little thing she does is magic
- Don’t stand so close to me
Stilistisch waren “The Police” sehr stark von Ska und Reggae beeinflusst. In der Mischung mit Pop und Stings markanter hoher Stimme unterstützt durch die Backing vocals von Andy Summers und Steve Copeland ergab das den typischen Police-Sound. Stings Bass-Spiel ist minimalistisch und sehr akzentuiert. Sein Markenzeichen ist der Fender Precision Bass, den auch der legendäre Motown Bassist James Jamerson gespielt hat.
Nach Police begann in den 80er Jahren Stings Solokarriere als Sänger, aber auch als Schauspieler. Er wirkte u.a. im Film “Der Wüstenplanet” mit. In den Jahren 2007–2008 gaben “The Police” eine Reunion-Tour in Originalbesetzung. Auch Henry Padovan — Gründungsmitglied der Band — war bei den letzten Konzerten dabei.
Heute gibt Sting wieder Solo-Konzerte — als Bass spielender Sänger — und engagiert sich bei sozialen Projekten.